Wir über uns - Heimatverein Vehlefanz

Heimatverein Vehlefanz e.V.

Heimatverein Vehlefanz e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Fotowettbewerb 2023 der Blende7
Die Sieger:
   Platz 1: Bild "N"  Sabine Prätel: Mühlensee
  Platz 2: Bild "S"   Kevin Czasch: Blaumeise
                        Platz 3: Bild "R"    Helga Langner: Winterfeld
  Jury-Preis: Bild AK"  Joachim Krause: Wellen

Wir erwarten Euch zur Siegerehrung bei unserem
Oktoberfest am Samstag, 30. September  zu 14.30 Uhr
am Haus der Generationen in Vehlefanz, Lindenallee 11

Wir bedanken und bei allen, die mitgemacht haben, die:
ihre Fotos einreichten,
sich die Mühe machten, die Bilder aufzurufen
um ihre Bildbewertungen abzugeben

Anfragen und Informationen bei Helga Müller-Schwartz über Kontaktformular
Alle Bildbewerbungen und Infos dazu unter Fotogruppe "Blende 7"
Die "Blende 7" ist offen für neue Mitglieder. Von einander lernen ist unsere Devise.
Wir über uns!

Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Vehlefanz, die sich für die Geschichte ihres Ortes interessieren. Aber auch Interessierte aus ganz Oberkrämer kommen zu uns zum Diskutieren, Klönen, Sport treiben und Neues erleben. Gerne feiern wir mit den Menschen der Gemeinde unsere traditionellen Feste und bei den Dorffesten. Die Worte unserer Vorsitzenden Manuela Gerke: „Wir wollen ein Verein für alle Menschen in Vehlefanz und Oberkrämer sein; für die Jüngeren, für die alt Eingesessenen und die neu Zugezogenen“. Unsere Gemeinde soll Heimat werden. Macht mit:
Aktuelle Informationen zum Jahres- und Wochenprogramm
ThemaOrt und ZeitBesondere Informationen
Unser traditionelles
Oktoberfest
Samstag, 30. September - ab 11.00 Uhr
Haus der Generationen, Vehlefanz, Lindenallee 11
Musi, Gaudi, Weißwürstl, Beze'n, Bier und Siegerehrung Fotowettbewerb um 14.30 Uhr
Klönkaffee-Nachmittag
jeden  3. Donnerstag im Monat ab dem 19.10. 2023,  14.30 Uhr


Infos zum  MuseumsStübchen in der ehemaligen Kabelitzmühle, Lindenallee 9
Öffnungszeiten 2023 auf der Seite "Unsere Gruppen": MuseumsStübchen
Haben Sie, habt Ihr Interesse an geplanten Veranstaltungen?
Möchtet Ihr euch einbringen mit neuen Ideen?
Bitte meldet euch (Kontaktformular) .
Zurück zum Seiteninhalt